#Gemeinsam für Frühgeborene

Löwenstarke

Elternarbeit

Ein Verein für Eltern

von Fühgeborenen

in Göttingen

Kontakt

Frühgeburt –

und jetzt…?!

Seit 2004 setzen wir uns für Familien zu früh geborener Kinder in der Region am Drei-Länder-Eck ein.

Kleine Löwen e.V.

Wir über uns

Wir sind Mütter und Väter frühgeborener Kinder und treffen uns regelmäßig. Wir tauschen Erfahrungen aus und wollen dabei Erlebtes verarbeiten.

Wir wollen Eltern von Frühgeborenen unterstützen und praktische Tipps vermitteln.

 

Wir sind da…

  • Vor der Frühgeburt im Kreißsaal & Wochenstation
  • Nach der Frühgeburt am Inkubator auf den Frühgeborenenstationen
  • Nach der Klinikentlassung
  • Jahre nach der Frühgeburt

Angebote

  • Persönliche Elterngespräche in der UMG
  • Beratung & Information per Telefon, Mail & Messengerdienste
  • Unterschiedliche Treffen für Frühchenfamilien mit lockerem Austausch
  • Väterstammtisch
  • Mütterstammtisch
  • Entspannungsabend für Frühchenmütter
  • Kinderyoga für Kita- & Grundschulkids
  • Resilienz und Selbstbehauptung für zu früh geborene (Vor-)Schulkids

Aktionen

  • Familiennachmittage
  • Für Frühchenmütter und -väter
  • Frühchenfest
  • Zum Welt-Frühgeborenen-Tag
  • Vielf. Spendenaktionen in der UMG
  • Öffentlichkeitsarbeit

Unser Vorstand

Carina Krause – Geschäftsführende Vorsitzende
Michael Zander – 2. Vorsitzender
Martin Wiehl – erweitertes Vorstandsmitglied/ Schriftführer
Michael Krause – Beisitzer
Miriam Datzmann-Kwame – Beisitzerin
Hella von Wedelstaedt – Beisitzerin
Vanessa Lasota – Beisiterzin

Unser Vorstand

Carina Krause 
Geschäftsführende Vorsitzende

Michael Zander
2. Vorsitzender

Martin Wiehl
erweitertes Vorstandsmitglied/ Schriftführer

Michael Krause
Beisitzer

Miriam Datzmann-Kwame
Beisitzerin

Hella von Wedelstaedt
Beisitzerin

Vanessa Lasota: 
Beisiterzin

Früh-geburt –

und jetzt…?!

Frühgeburt bedeutet ein viel zu frühes Ende einer Schwangerschaft. Die Wünsche, Hoffnungen und Fantasien, die wir mit der Geburt der Kinder verbunden haben, zerplatzten.

Mit der Geburt beginnt für Eltern eine lange Zeit wischen Hoffen und Bangen, Trauer und Zuversicht, Verzweiflung und Wut. Immer abhängig von der Entwicklung des Kindes.

Und auch auch nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sind Eltern von der Frühgeburt betroffen. Normalität stellt sich nur langsam und manchmal gar nicht ein. Als betroffene Eltern sind wir zutiefst verunsichert:

  • Was tun, wenn sich mein Kind langsamer entwickelt als andere?
  • Wo bekomme ich die beste Förderung?
  • Warum habe ich immer Angst um mein Kind?
  • Sind alle Frühgeborenen so wie meines?
  • Geht es anderen Eltern auch so wie mir?

Kurse & Termine

Löwenstarke Angebote für Mütter, Väter,
Kinder und die ganze Familie

Frühstück für Frühchenfamilien

Austausch

UNTERSTÜTZUNG FÜR ELTERN EINES FRÜHGEBORENEN

jeden 1. Donnerstag im Monat | ab 8:30 Uhr

Mehrzweckraum im Elternhaus an der UMG
Am Papenberg 9
37075 Göttingen

Gemeinsam stark

Gemeinsamer Austausch und Unterstützung in kleiner Runde für Frühchenfamilien. Für alle Teilnehmenden organisieren wir ein kostenloses Frühstück.

Hinweis: Keine Mitgliedschaft im Kleine Löwen e.V. erforderlich.

Erfahrung

VERSTÄNDNIS & PRAKTISCHER RAT AM INKUBATOR

Jeden Donnerstagvormittag

UMG
Neonatologische (Intensiv)Station 0141 & 0041

Hilfe direkt auf Station

Unsere Elternexpertin, selbst Frühchenmama mit viel Erfahrung, besucht Frühcheneltern direkt auf Station. Sie stellt die Elternarbeit des Kleine Löwen e.V. vor und bietet:

  • Lockeren Austausch
  • Ein offenes Ohr
  • Praktische Tipps und Halt

Hinweis:
Dieses Angebot ist kostenlos und ohne Mitgliedschaft nutzbar.

Advent, Advent

WEIHNACHTSZAUBER FÜR FRÜHCHENFAMILIEN

6.12.2025 | 14 – 17 Uhr

Geselliger Austausch, kleine Basteleien – gemeinsame Vorfreude auf Weihnachten.
Dieses Angebot ist für unsere Vereinsmitglieder!

Lokolino Messe

ERLEBNISMESSE FÜR FAMILIE, BABY, & KIND

7. & 8.2.2026 | 10 – 17 Uhr

Lokhalle
Bahnhofsallee 1
37081 Göttingen

Treffpunkt für Frühchenfamilien

Was erwartet Euch?

  • Austausch und Informationen rund um Frühgeburt und unsere Elternarbeit
  • Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich mit anderen Frühchenfamilien auszutauschen

 

yoga

FÜR ZU FRÜHBEBORENE KITA- & GRUNDSCHULKIDS

17.05.2026 | 10 – 13 Uhr

ElKiZ – PETRI HAUS
Martin-Luther-Straße 22
37081 Göttingen

Entdecke Deine Superkraft

Kinder-Yoga mit viel Entspannung, Spiel und Spaß.

Die Veranstaltung wird geleitet mit Anne von den @herzknirpsen, Frühchenmama, Kinderyogalehrerin, IMOTIK-Trainerin zur Mobbingpräventation nach dem Konzept „Stark ohne Muckis“ & Achtsamkeitstrainerin für Kinder.

Dieses Angebot ist nur für unsere Vereinsmitglieder!

Auftanken, abschalten, Bewegung, abgucken, experimentieren, staunen, basteln, Freude, austoben und innehalten…

Anmeldung ist erforderlich unter
0551 – 291 790 02 oder info@kleineloewen.de

Waldsam

ENTSPANNUNG & KINDERYOGA IM WALD

30.08.2026 | 10 -14 Uhr

Göttinger Wald
37075 Göttingen

Kraft tanken in der Natur

Was erwartet Euch?

  • Für die Kinder: Kinderyoga für Frühgeborene und ihre Geschwister – mit viel Spiel, Spaß und Bewegung in der Natur
  • Für die Eltern: Entspannung und Zeit zum Durchatmen

Ein Tag voller Achtsamkeit, Bewegung und gemeinsamer Erlebnisse in der ruhigen Atmosphäre des Waldes.

Dieses Angebot ist nur für Vereinsmitglieder

Yoga für zu früh geborene Kids im Kindergarten-/Grundschulalter mit Anne (Herzknirpse) + Entspannung für Frühchenmütter mit Susanne Haller (Hebamme)
= WALDSAM für Frühchenfamilien

Anmeldung ist erforderlich unter
0551 – 291 790 02 oder info@kleineloewen.de

yoga

FÜR ZU FRÜHBEBORENE KITA- & GRUNDSCHULKIDS

13.12.2026 | 10 – 13 Uhr

ElKiZ – PETRI HAUS
Martin-Luther-Straße 22
37081 Göttingen

Entdecke Deine Superkraft

Kinder-Yoga mit viel Entspannung, Spiel und Spaß.

Die Veranstaltung wird geleitet mit Anne von den @herzknirpsen, Frühchenmama, Kinderyogalehrerin, IMOTIK-Trainerin zur Mobbingpräventation nach dem Konzept „Stark ohne Muckis“ & Achtsamkeitstrainerin für Kinder.

Dieses Angebot ist nur für unsere Vereinsmitglieder!

Auftanken, abschalten, Bewegung, abgucken, experimentieren, staunen, basteln, Freude, austoben und innehalten…

Anmeldung ist erforderlich unter
0551 – 291 790 02 oder info@kleineloewen.de

Einblicke & Aktionen

Aktuelles

Gemeinsam haben wir in unserer Vereinsarbeit zahlreiche besondere Momente erlebt. Bei unseren Treffen, Festen und Projekten stehen Austausch, Verständnis und Unterstützung im Vordergrund – egal wie alt Ihr Frühgeborenes ist . Jede Veranstaltung ist eine wertvolle Möglichkeit, als Gemeinschaft zu wachsen und Familien mit Frühgeborenen ein Stück Normalität und Zuversicht zu geben.

Lokolino 2025

Es war ein erfolgreiches Wochenende voller Begegnungen mit Frühchenfamilien, Interessierten und Netzwerkpartnern in der Göttinger Lokhalle. Highlights waren der Väterstammtisch, Kinderyoga auf der Aktionsbühne und die große Begeisterung für unsere Frühchenpuppe. Es wurden wertvolle Kontakte für die Elternarbeit geknüpft, und das Wiedersehen mit Frühgeborenen und ihren Familien war besonders schön. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz, die Gespräche und ihre Unterstützung, sowie an die Frühgeborenenstation und unsere engagierten Helfer!

Noch mehr Einblicke in unsere Vereinsarbeit gibt es auf Instagram und Facebook. Einfach reinschauen und nichts verpassen.

Vorweihnachtszeit

In der Vorweihnachtszeit steht in der Göttinger Innenstadt (Weender Str. / Ecke Barfüßer Str.) ein geschmückter Wunschbaum mit Wünschen aus Einrichtungen für zu früh geborene und (schwer)kranke Kinder sowie ihre Geschwister. Passanten wählen einen Wunschzettel aus und besorgen das Geschenk. Die Abgabestellen sind auf dem Wunschzettel vermerkt.

Auch wir sind dabei und wünschen uns z. B. Entspannungspakete für Frühcheneltern (Tee, Kekse, Bodylotion, Duschgel, etc.), Sorgenfresser und Kuscheltiere für Geschwister der Frühgeborenen in der UMG.

In diesem Jahr wird der Wunschbaum bereits zum 6. Mal aufgestellt. Wir freuen uns darauf und danken allen WunscherfüllerInnen!

Kinderyoga

Kinderyoga

Zu früh geborene Jungs und Mädels im Kindergarten-/Grundschulalter entdecken mehrmals im Jahr ihre Superkräfte in Abenteuerreisen. Auftanken, abschalten, Bewegung, abgucken, experimentieren, staunen, basteln, Freude, austoben und innehalten… Auch Kids mit Beeinträchtigungen sind mit Freude und Spaß dabei! Die Veranstaltung wird geleitet mit Anne von den @herzknirpsen, Frühchenmama, Kinderyogalehrerin & Achtsamkeitstrainerin für Kinder und ist nur für unsere Vereinsmitglieder!

Danke!

Die Mühlen-Apotheke in Rosdorf und die Südstadt-Apotheke in Göttingen unterstützen unsere Elternarbeit schon seit vielen Jahren mit aufgestellten Spendendosen. Herzlichen Dank an die Apotheken-Teams und ihre Kunden für diese wertvolle Unterstützung! Die Spendendosen stehen dort mit dem Motto: „Jeder Cent zählt.“

Stammtisch für Frühchenväter

Seit sechs Jahren bieten wir persönlichen Austausch in einer lockeren Atmosphäre rund um die Erlebnisse zur Frühgeburt für Frühchenväter aus Göttingen und Umgebung an. Das Alter ihrer zu früh geborener Kinder ist unterschiedlich: von klein bis fast erwachsen. Auch ihre Geschichten sind unterschiedlich…  Zu jedem Treffen sind „neue“ Frühchenväter sind immer herzlich willkommen. 

Laternumzug zum Welt-Frühgeborenen-Tag

Nach Einbruch der Dunkelheit versammeln sich am 17.11. Frühgeborene mit ihren Familien, Klinikteams der Neostationen und unsere Mitglieder, um ein Lichtzeichen für Frühgeborene in Göttingen zu setzen. Bunte Laternen und mit Lichterketten geschmückte Kinderwagen führen vom Osteingang der UMG über das Gelände der Kinderklinik. Mit dabei ist PAULI, das Maskottchen der Kinderherzklinik.

Kühltaschenspende UMG

Um nach der Frühgeburt abgepumpte Muttermilch gut gekühlt von der Wochenstation, bzw. nach der Entlassung der Frühchenmama von zu Hause/aus dem Elternhaus zu ihrem Frühchen in der UMG transportiert zu bekommen, stellen wir jeder Frühchenfamilie eine Kühltasche mit einem passenden Kühlakku zur Verfügung. Seit dem Jahr 2022 haben wir bereits knapp 700 derartiger Taschen überreichen können.
Dank der Unterstützung durch Spenden können wir diese Finanzierung zusätzlich realisieren, neben vielen weiteren Spendenprojekten.

Lokolino 2025

Es war ein erfolgreiches Wochenende voller Begegnungen mit Frühchenfamilien, Interessierten und Netzwerkpartnern in der Göttinger Lokhalle. Highlights waren der Väterstammtisch, Kinderyoga auf der Aktionsbühne und die große Begeisterung für unsere Frühchenpuppe. Es wurden wertvolle Kontakte für die Elternarbeit geknüpft, und das Wiedersehen mit Frühgeborenen und ihren Familien war besonders schön. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten für ihren Einsatz, die Gespräche und ihre Unterstützung, sowie an die Frühgeborenenstation und unsere engagierten Helfer!

Stammtisch für Frühchenväter

Seit sechs Jahren bieten wir persönlichen Austausch in einer lockeren Atmosphäre rund um die Erlebnisse zur Frühgeburt für Frühchenväter aus Göttingen und Umgebung an. Das Alter ihrer zu früh geborener Kinder ist unterschiedlich: von klein bis fast erwachsen. Auch ihre Geschichten sind unterschiedlich… Zu jedem Treffen sind „neue“ Frühchenväter sind immer herzlich willkommen.

Resilienz & Selbstbehauptung für Frühgeborene im (Vor-)Schulalter

Die Kinder schauen sich ihre innere Mitte an, den Gedankenwirkungskreislauf, ihr Steuerrad und Gefühlskompass. Die lernen Schutzschildmeditation, die Einstellungs-/ Umstellungsfähigkeit und das Fehler Helfer sind. Die Inhalte werden mit einfachen Spielen und Basteleien nähergebracht. Während die Kinder mental gestärkt werden, tauschen sich die Eltern beim Frühstück über ihren Alltag aus. Die Veranstaltung wird geleitet mit Anne von den @herzknirpsen, Frühchenmama, Kinderyogalehrerin & Achtsamkeitstrainerin für Kinder, IMOTIK-Trainerin zur Mobbingpräventation nach dem Konzept „Stark ohne Muckis“.

Dieses Angebot ist nur für unsere Vereinsmitglieder!

Kinderyoga

Zu früh geborene Jungs und Mädels im Kindergarten-/Grundschulalter entdecken mehrmals im Jahr ihre Superkräfte in Abenteuerreisen. Auftanken, abschalten, Bewegung, abgucken, experimentieren, staunen, basteln, Freude, austoben und innehalten… Auch Kids mit Beeinträchtigungen sind mit Freude und Spaß dabei! Die Veranstaltung wird geleitet mit Anne von den @herzknirpsen, Frühchenmama, Kinderyogalehrerin & Achtsamkeitstrainerin für Kinder und ist nur für unsere Vereinsmitglieder!

Danke

Die Mühlen-Apotheke in Rosdorf unterstützt unsere Elternarbeit durch eine aufgestellte Spendendose. Kürzlich durften wir eine gefüllte Dose leeren und 109,36 € entgegennehmen, die in unsere Osteraktion einfließen. Herzlichen Dank an die Kunden und das Team der Apotheke für ihre Unterstützung! Die Spendendose bleibt weiterhin vor Ort mit dem Motto „Jeder Cent zählt“.

Frühchenväter basteln für Frühchenväter

Fünf löwenstarke Frühchenpapas trafen sich, um zusammen für die Väter, die den Vatertag bei ihrem Frühchen in der UMG Göttingen verbringen, Grußkarten zu basteln.
Insgesamt wurden 30 bunte Hosen in kurzer Zeit ausgeschnitten, beklebt, mit einem kleinen Gruß und persönlichen Daten versehen.

Noch mehr Einblicke in unsere Vereinsarbeit gibt es auf Instagram und Facebook. Einfach reinschauen und nichts verpassen.

Spenden und Mitglied werden

Gemeinsam mehr bewegen

Unterstützen Sie die Arbeit vom Kleine Löwen e.V. und helfen Sie uns, Familien mit Frühgeborenen zur Seite zu stehen. Ihre Spende ermöglicht wichtige Projekte und Angebote, wie Beratungen, Treffen und Aufklärungsarbeit, die Familien in einer schwierigen Zeit unterstützen. Jeder Beitrag – ob groß oder klein – bewirkt etwas Großes. Spenden Sie einmalig oder regelmäßig und zeigen Sie den Kleinsten unter uns, dass sie nicht alleine sind.

Unsere Bankverbindung

Kleine Löwen e. V.
Sparkasse Göttingen
IBAN: DE93 2605 0001 0056 0057 21
BIC: NOLADE21GOE

Unsere Bankverbindung

Kleine Löwen e. V.
Sparkasse Göttingen
IBAN:
DE93 2605 0001 0056 0057 21

BIC:
NOLADE21GOE

Per PayPal

Unser Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Zuwendungsbestätigung aus.

Weitere Wege, uns zu unterstützen

Spenden anstelle von Geschenken

Spendendosen aufstellen

Bußgeld

Sachspenden

Stricken/ Nähen für Frühgeborene

Netzwerk schaffen

Mitglied werden

Werden Sie Mitglied – als Einzelperson oder Familie –  in einer löwenstarken Gemeinschaft. Mit Ihrer Mitgliedschaft stärken Sie unsere Elternarbeit und  profitieren von einem starken Netzwerk und der Möglichkeit, sich selbst einzubringen. Ob als Betroffene, Unterstützer oder Förderer – Sie sind herzlich willkommen!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • bei uns ist die ganze Familie Mitglied
  • schneller Austausch von Informationen, offene Ohren und Verständnis einzelner Eltern oder in einer Gruppe
  • eigene Erfahrungen an betroffene Eltern weitergeben
  • Mitgliederbonus! Bei Aktionen und Angeboeten vom Kleine Löwen e. V., die mit Kosten verbunden sind

Bitten Senden sie mir einen Mitgliedsantrag zu

8 + 9 =

Unsere Unterstützer und Partner

Kleine Löwen e.V. bedankt sich herzlich bei all unseren Unterstützern und Partnern. Gemeinsam setzen wir uns für Familien mit Frühgeborenen ein und machen wertvolle Hilfsangebote möglich. Ihre Unterstützung ist ein unverzichtbarer Teil unserer Arbeit, und dafür sind wir sehr dankbar.

Kontakt

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Wir sind gerne für Sie da! Schreiben Sie uns eine Nachricht und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

0551 291 790 02

info@kleineloewen.de

7 + 14 =